ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR RESERVIERUNGEN, GUTSCHEINE, FRÜHSCHOPPENKARTEN, VERZEHRMARKEN, VERZEHRGUTSCHEINEN



  1. ALLGEMEIN
    Für eine Reservierung in unserem Festzelt müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
    Eine Einlassgarantie besteht auch mit einer Reservierung erst ab 18 Jahren. Bitte
    beachten Sie, dass Ausweiskontrollen an den Eingängen möglich sind. Muttizettel /
    Elternzettel / U18 Zettel werden bei uns nicht akzeptiert. Stark alkoholisierten
    Personen darf der Zugang ins Festzelt verweigert werden.
  2. RESERVIERUNG
    sind ab 10 Personen und immer in zehnerschritten, d.h. für 10, 20,30.. etc. Personen
    möglich. Der Verzehrgutschein stellt einen Mindestverzehr für die von Ihnen am
    gewählten Tag reservierten Plätze im Zelt dar. Sie können diesen Wert natürlich auf
    alle Speisen und Getränke unserer Karte anrechnen lassen. Einzelgutscheine sind
    möglich. Bei Nichteinlösung des Verzehrgutscheins am reservierten Tag, verfällt
    dieser.
  3. RESERVIERUNGEN SIND NUR ONLINE MÖGLICH
    nach Abschluss des Onlineformular erhalten Sie eine systemgenerierte Mail über die
    uns eingegangene Buchung. Prüfen Sie bitte unbedingt ihre Kontaktdaten, v.a. die
    Mail Adresse sowie Liefer- oder Rechnungsadresse. Eine persönliche Bestätigungs-
    Mail mit Reservierungsbestätigung, Zahlungsbedingungen erhalten sie einige Tage
    später. Auf Grund der großen Nachfrage kann dies bis zu 6-8 Werktage dauern. Nicht
    fristgerechte Zahlungen führt zur Stornierung ihrer Reservierungsanfrage.
    Rechnungsänderung im Nachhinein sind nicht möglich hierfür im
    Reservierungsformular die abweichende Adresse eingeben. Bitte Formular nur einmal Ausfüllen Sie bekommen eine systemgenerierte Bestätigung Mail über den Empfang ihrer Anfrage, „doppelt hält besser“ bringt Ihnen in diesem Fall leider nichts. Uns nur
    mehr Arbeit.
  4. PLATZWÜNSCHE
    Geben Sie uns gerne im Ihre Wunschtische im Kommentarfeld an. Wir bemühen uns,
    diesen Wunsch umzusetzen, ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
  5. VERSAND DER MARKEN UND ZUTRITTSBÄNDER
    für einen reibungslosen Ablauf beim Zeltzutritt am Reservierungstag ist es unbedingt
    erforderlich, dass Sie schon vor Ihrem Festzeltbesuch in den Besitz der Bereichsbänder gekommen sind und alle Gäste beim Zeltzutritt bereits das Band am Handgelenk tragen, diese werden ab September mit Ihrem Gutschein an Sie Versand.

    Bei kurzfristigen Reservierungen (ca. 2 Wochen vor Festbeginn) versenden wir die
    Unterlagen NICHT mehr, sondern hinterlegen diese nach Bezahlung am
    Reservierungstag beim Reservierungsstand für Sie.

  6. EINHALTUNG DER RESERVIERUNGSZEIT
    Die Reservierungen sind zum bestätigten Reservierungsbeginn vollzählig einzunehmen es wurde als Gruppe reserviert so haben Sie auch zu erscheinen, Bereichsbänder sind für die jeweiligen Bereiche und nicht für den Einlass gedacht, Nachzügler der Gruppe haben keinen garantierten Eintritt. Bei Verspätung besteht trotz Gutschein kein Anspruch auf Plätze. bitte haben Sie Verständnis, dass die von Ihnen ausgewählte Reservierungszeit um max. 15-30 Minuten überschritten werden darf. Danach können die Tische von anderen Gästen belegt werden. Es besteht auch kein Anspruch auf andere Sitzplätze. Verlassen alle Gäste während der Reservierungszeit den Tisch, gilt dieser als freigegeben und kann von anderen Gästen eingenommen werden. wer an den Wochenenden (freitags & Samstag) nach 19.00 Uhr die Bayernfesthalle verlässt hat keinen garantierten Eintritt durch den Reservierungseingang, dieser dient dann nur noch als Ausgang und nicht als Eingang!
    Bitte beachten Sie, dass große Taschen, Rucksäcke oder Gepäckstücke nicht ins Festzelt mitgenommen werden dürfen. Die maximalen Abmessungen erlaubter Taschen ist 30cm x 30cm x 10cm (Länge x Höhe x Dicke).
  7. SITZPLATZ
    Ihren genauen Sitzplatz erfahren Sie an einem unserem Aushang in unserem Festzelt
    am Reservierungsstand ( linker Eingang für Reservierungen ) am Tag Ihrer Reservierung. Gerne stehen Ihnen aber auch am Wochenende (Freitag und Samstag v. 16-18:30 Uhr und Sonntag von 10-11:30 Uhr) die Damen vom Reservierungsstand zur Verfügung (Bremer Freimarkt).
  8. ZAHLUNG
    Über den Mindestverzehr hinausgehende Zahlungen sind am Reservierungstag vor
    Verlassen des Festzeltes in Bar oder per EC-/Kreditkarte zu leisten. Die Endabrechnung ist vor Verlassen des Festzeltes zu überprüfen, spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt. Nicht verbrauchte Gutscheine werden nicht zurückerstattet/ ausgezahlt. Sollte die Gruppe ohne Zahlung das Zelt verlassen, wird dies zur Anzeige gebracht. Firmen bitten wir im Voraus die Kostenübernahmen an uns zusenden
  9. GÜLTIGKEIT
    Die Gültigkeit des Gutscheins beschränkt sich auf den darauf vermerkten
    Veranstaltungstag. Eine Erstattung oder Gutschrift des Restbetrages ist nicht möglich.
  10. ÜBERTRAGUNG
    Diese Reservierung gilt ausschließlich für den Besteller und seine Gäste. HINWEIS
    Wir stellen uns vehement gegen Schwarzmarktverkauf von Reservierungen.
    Reservierungen sind nicht übertragbar. Wir behalten uns das Recht vor,
    Reservierungen, die über Auktionen verkauft werden, zu annullieren. Damit stehen
    weder dem Verkäufer noch dem Käufer Reservierungen zur Verfügung.
  11. MISSBRAUCH
    Ein Missbrauch (z. B. Kopien, Verkauf usw.) von Verzehrgutscheinen wird strafrechtlich verfolgt.
  12. STORNIERUNGEN
    Sie können bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ihre Reservierung kostenfrei
    stornieren. Bei Stornierungen, bei denen ein Zahlungseingang verbucht und die
    Reservierungsunterlagen verschickt wurden, können wir einen angemessenen Ersatz
    als Aufwandsentschädigung verlangen, dieser liegt an dem 01.10.2023 bei 25 % pro
    Reservierung (Bremer Freimarkt). Eine Absage oder Stornierung wegen schlechtem Wetter, Regen etc.
    ihrerseits wird nicht akzeptiert. Sollten sie den Verzehrgutschein verfallen lassen, wird keine Rückerstattung ausgezahlt.
  13. MITGEBRACHTE SPEISEN
    Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet!
  14. SICHERHEIT
    Ein Verweilen in den Gängen in und vor dem reservierten Bereich ist nicht gestattet.
    Das stehen auf Bänken auf der Galerie ist nicht gestattet.
  15. BAHN, ZUGAUSFÄLLE & ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
    Fährt aufgrund von Technischen, Wetter bedingten Problemen oder anderer
    Möglichkeiten, die Bahn, Zug oder Öffentlichen Verkehrsmitteln nicht. Werden
    Gutscheine, Frühschoppenkarten oder andere Verzehrmarken nicht zurückerstattet.
  16. SONSTIGES
    Sollte unser Festzelt/Biergarten am Tag der Reservierung aufgrund höherer Gewalt
    oder aus sonstigen wichtigen Gründen geschlossen sein, werden die, anlässlich der
    Reservierung gekauften, Verzehrgutscheine zurückerstattet. Weitere Ansprüche
    gegen den Festwirt sind in diesem Falle ausgeschlossen.
  17. DATENSCHUTZ
    Durch die Reservierungsbestätigung geben sie uns Ihr Einverständnis, am Tag ihrer
    Reservierung, ihren Namen durch ein Platzschild auf dem Tisch zu veröffentlichen. Sie können dieser Veröffentlichung widersprechen, in dem sie uns Schriftlich einen
    Widerspruch zur Veröffentlich schicken.
  18. Änderungsvorbehalt
    Die Bayernfesthalle GmbH behält sich vor, unter Berücksichtigung Ihrer
    Interessen die Reservierung oder geschuldeten Leistungen zu ändern oder abweichen
    zu lassen.

Die Geschäftsleitung